Die wichtigsten Grundlagen:
- Konzentriert sich direkt auf wichtige Entwicklungs- und Menschenrechtsfragen auf lokaler und internationaler Ebene
- Will anregen, informieren und das Bewusstsein für Themen aus der Perspektive von Gerechtigkeit und/oder Rechten schärfen
- Verbindet routinemäßig lokale und globale Themen
- Untersucht zentrale Dimensionen wie individuelle und öffentliche Einstellungen und Werte, Ideen und Erkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Setzt sich kritisch mit den Ursachen und Auswirkungen von Armut und Ungerechtigkeit auseinander
- Fördert öffentliche Untersuchungen, Diskussionen, Debatten und Urteile zu wichtigen Themen
- Ermutigt, unterstützt und informiert handlungsorientierte Aktivitäten und Reflexionen zur Förderung von mehr Gerechtigkeit
- Berücksichtigt in erheblichem Maße die pädagogische Theorie und Praxis
- Betont kritisches Denken und selbstgesteuertes Handeln
- Versucht, Erfahrungslernen und partizipative Methoden zu fördern
- Routinemäßig Annahmen in Frage stellen, indem er sich mit mehreren, unterschiedlichen und umstrittenen Perspektiven auseinandersetzt